Mittwoch, 17. Januar 2007

Interpretation

Hallo Leute!

Es gibt die verschiedensten Variationen sich mit biblischen Aussagen auseinanderzusetzen.

Eine Möglichkeit ist, die Texte wörtlich zu nehmen. Diese Methode ist aber sehr gefährlich, da die Vielzahl der Übersetzungen auch eine Vielzahl von Interpretationen zulässt. Das bedeutet, dass man zu jeder zitierten Bibelstelle auch die entsprechende Übersetzung mit angeben muss, damit die Diskussionsteilnehmer nachvollziehen können, was man mit einem bestimmten Zitat sagen will. Auch ist damit weitgehendst auch die Quelle der Übersetzung bestimmt.
Die wörtliche Methode verleitet aber auch dazu, bei bestimmten Wortstellungen, Wörtern oder Worten zu einer Interpretation zu kommen, die dem eigentlichen Sinn nicht wirklich entspricht.

Damit kommen wir dazu, den vorhandenen Text im Zusammenhang zu verstehen, und auch eventuelle Parallelstellen oder andere Vergleichsstellen, die entweder ein fragliches Wort oder ein Ereignis mit anderen Worten beschreibt, zu Rate zu ziehen. Wenn man jetzt auch noch eine Textstelle mit der entsprechenden aus verschiedenen anderen Übersetzungen vergleicht, dann kann man annehmen dem ursprüngliche Sinn näher zu kommen.

Kommentare dazu sind willkommen

Hans

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Johannes 15, 1 - 6
Gedanken zu Johannes 15, 1 - 6 Johannes 15 (GNB) Jesus...
vsfwien - 2. Dez, 15:39
Der Feigenbaum
DER FEIGENBAUM (Matthäus 21,19) GNB Math. 21,18 Früh...
vsfwien - 27. Nov, 02:16
Eine Geschichte
Ich hatte einen Traum und habe darüber eine Geschichte...
vsfwien - 13. Sep, 23:31
Atheismus vs. Glaube...
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst...
vsfwien - 12. Mai, 03:31
Der Indianer
Aus dem Internet, etwas was doch nachdenklich stimmt: Ein...
vsfwien - 12. Mai, 02:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 6865 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 01:46

Credits


Gottesname
Veranschaulichungen
Wie ich es verstehe
Wörtlich oder sinngemäss
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren