Interpretation
Hallo Leute!
Es gibt die verschiedensten Variationen sich mit biblischen Aussagen auseinanderzusetzen.
Eine Möglichkeit ist, die Texte wörtlich zu nehmen. Diese Methode ist aber sehr gefährlich, da die Vielzahl der Übersetzungen auch eine Vielzahl von Interpretationen zulässt. Das bedeutet, dass man zu jeder zitierten Bibelstelle auch die entsprechende Übersetzung mit angeben muss, damit die Diskussionsteilnehmer nachvollziehen können, was man mit einem bestimmten Zitat sagen will. Auch ist damit weitgehendst auch die Quelle der Übersetzung bestimmt.
Die wörtliche Methode verleitet aber auch dazu, bei bestimmten Wortstellungen, Wörtern oder Worten zu einer Interpretation zu kommen, die dem eigentlichen Sinn nicht wirklich entspricht.
Damit kommen wir dazu, den vorhandenen Text im Zusammenhang zu verstehen, und auch eventuelle Parallelstellen oder andere Vergleichsstellen, die entweder ein fragliches Wort oder ein Ereignis mit anderen Worten beschreibt, zu Rate zu ziehen. Wenn man jetzt auch noch eine Textstelle mit der entsprechenden aus verschiedenen anderen Übersetzungen vergleicht, dann kann man annehmen dem ursprüngliche Sinn näher zu kommen.
Kommentare dazu sind willkommen
Hans
Es gibt die verschiedensten Variationen sich mit biblischen Aussagen auseinanderzusetzen.
Eine Möglichkeit ist, die Texte wörtlich zu nehmen. Diese Methode ist aber sehr gefährlich, da die Vielzahl der Übersetzungen auch eine Vielzahl von Interpretationen zulässt. Das bedeutet, dass man zu jeder zitierten Bibelstelle auch die entsprechende Übersetzung mit angeben muss, damit die Diskussionsteilnehmer nachvollziehen können, was man mit einem bestimmten Zitat sagen will. Auch ist damit weitgehendst auch die Quelle der Übersetzung bestimmt.
Die wörtliche Methode verleitet aber auch dazu, bei bestimmten Wortstellungen, Wörtern oder Worten zu einer Interpretation zu kommen, die dem eigentlichen Sinn nicht wirklich entspricht.
Damit kommen wir dazu, den vorhandenen Text im Zusammenhang zu verstehen, und auch eventuelle Parallelstellen oder andere Vergleichsstellen, die entweder ein fragliches Wort oder ein Ereignis mit anderen Worten beschreibt, zu Rate zu ziehen. Wenn man jetzt auch noch eine Textstelle mit der entsprechenden aus verschiedenen anderen Übersetzungen vergleicht, dann kann man annehmen dem ursprüngliche Sinn näher zu kommen.
Kommentare dazu sind willkommen
Hans
vsfwien - 17. Jan, 22:11
